Praxis Schwarz und Kollegen

Psychotherapie Kinder & Jugendliche & Erwachsene München alle Kassen | Privat|Selbstzahler

Datenschutz

RECHTLICHES: Datenschutz­erklärung 

Datenschutz bei übermittelten Daten:

Personenbezogene Daten wie Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder das Geburtsdatum werden ausschließlich in Übereinstimmung mit dem jeweils geltenden Datenschutzrecht erhoben und genutzt.

 

Die Daten werden nur gespeichert, wenn sie aktiv übermittelt werden (zum Beispiel für Warteliste, Terminvereinbarung usw.)

Die Kontaktdaten, die im Rahmen von Anfragen angegeben werden, werden ausschließlich für die Korrespondenz mit den Therapeuten verwendet und nicht ohne Zustimmung an dritte Weitergegeben.

 

 Datenschutz beim Besuch der Website:

 

 1. DATENSCHUTZ AUF EINEN BLICK

 

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden durch Sie selbst übermittelt (z.B. SIe schreiben uns eine E-Mail) oder die Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch erfasst. Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten und sind vor allem technischer Natur wie genutzter Browser, Endgerät, Seiteneinstellungen usw.

Die Daten werden erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu ermöglichen. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.

Sie haben jederzeit das Recht Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

  Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Besuch statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen von dem Hosting-Provider. Die Analyse erfolgt gewöhnlich anonym; dass heißt, es kann nicht zu Ihnen persönlich zurückgeführt werden, die Analyse dient hauptsächlich der Sicherheit der Website, andererseits können auch vom Hosting-Provider anonymisierte Statistiken erhoben werden.

  2. Lucoyo Datenschutz

 

Wir setzen Lucoyo für die Verwaltung von Therapieanfragen und Patient:innenkommunikation ein. Der Anbieter ist Lucoyo Health GmbH, Im Mediapark 5, 50670 Köln. Der Anbieter verarbeitet Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adressen, Telefonnummern), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen) und Gesundheitsdaten (wie im Anfrage-Formular abgefragt) in Deutschland.

Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf der Basis von Einwilligungen. Betroffene können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem sie uns z.B. unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf.
Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweck ihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://lucoyo.de/ressourcen/datenschutzerklärung_plattform abrufbar.

 

3. ALLGEMEINE HINWEISE UND PFLICHTINFORMATIONEN

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

 

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Sollten Sie daher eine E-Mail schreiben, verwenden wir Ihre gemachten Angaben, um Ihr Anliegen zu beantworten. Wir Therapeut*innen weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Sollten Sie per E-Mail-Kontakt mit uns aufnehmen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten, da wir von Ihrem freiwillig erteilten Einverständnis gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO. ausgehen.

Vom Zusenden von sensiblen Daten, insbesondere Entlass- oder Befundberichte, bitten wir Sie abzusehen. Wir bitten Sie keine E-Mails unaufgefordert mit Diagnosen oder anderen sensiblen Daten zu senden.

 

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

 

Praxisinhaberin Vanessa Schwarz